Flugreise
Mar y Sol
Geeignet für Menschen mit folgenden Einschränkungen:
Ort: | Los Cristianos |
---|---|
Region: | Teneriffa |
Land: | Spanien |
Fragen Sie das Hotel unverbindlich an, es entsteht noch keine Buchung. Sie können sich alternativ individuell beraten lassen.
Mar y Sol
✔ Poolanlage
✔ Restaurant
✔ Therapiezentrum
✔ Sporthalle
✔ Hilfsmittelverleih
✔ Strandnähe
Barrierefreiheit im Mar y Sol
Für Gäste mit Gehbehinderung
- Behindertenparkplatz bzw. Parkplatz mit genügend Freiraum für Rollstühle
- barrierefreier Zugang zu allen öffentlichen Bereichen des Hotels
- angepasste Höhe der Rezeption für Rollstuhlfahrer
- individuelle Unterstützung durch das Hotelpersonal bei Bedarf, z.B. beim Transport von Gepäck
- Informationen über barrierefreie Ausflugsziele und Aktivitäten in der Umgebung
- Möglichkeit zur Reservierung von Hilfsmitteln (z.B. Rollstuhl, Rollator) über die Firma LeRo
- breite, durchfahrbare Türen
- breite Wege und Fluren
- höhenverstellbare Esstische im Restaurant
- Aufzug
- Untergründe leicht begehbar und befahrbar
- ausreichend Platz für das Manövrieren des Rollstuhls in öffentlichen Bereichen des Hotels
- ausreichend Platz für das Manövrieren des Rollstuhls im Zimmer
- Haltegriffe neben dem WC
- barrierefreier Zugang zur Dusche
- Haltegriffe in nahezu allen Duschen
- Duschstuhl
- unterfahrbares Waschbecken
- Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar
- Schulung des Hotelpersonals im Umgang mit Gästen mit Gehbehinderung/Rollstuhl
- angeschlossenes Therapiezentrum mit einer breiten Auswahl an Behandlungen
- 8 km lange barrierefreie Strandpromenade
Für Gäste mit Hörbehinderung
- Lichtsignalanlagen in manchen Zimmern
- visuelle Alarme im Zimmer und im öffentlichen Bereich des Hotels
- TV mit Videotext/Untertitel bei manchen Kanälen
- induktive Höranlage an der Rezeption und im Konferenzraum
Für Gäste mit Sehbehinderung
- wichtige Informationen akustisch oder taktil in Brailleschrift erfassbar (z. B. Zimmernummern)
- taktiler Kontrast zwischen Boden und Treppenauf- und Treppenabgang
- Treppen mit Handlauf
- leicht durchgehbare Türen (keine Karusselltür)
- freie Wege (keine in den Raum oder Weg ragenden Gegenstände)
- gut beleuchtete öffentliche Bereiche und Zimmer mit ausreichender Beleuchtung
- im Aufzug: Bedienelemente taktil erfassbar
- im Aufzug: Sprachausgabe der Halteposition (Spanisch) oder taktil erfassbar
- Blindenführhund darf mitgebracht werden
Für Gäste mit kognitiven Beeinträchtigungen
- Informationen zur Orientierung in leichter Sprache, mit Piktogrammen oder bildlich dargestellt
- leicht verständliche Beschilderung im Hotel, einschließlich einfacher Symbole und Bilder
- gut lesbare Schriftarten und ausreichende Kontraste auf Schildern und Informationen im Hotel
- im Aufzug: Bedienelemente bildhaft oder farblich gekennzeichnet
- einfache und verständliche Anweisungen für die Nutzung von Einrichtungen im Hotel wie Aufzügen, Zimmertelefonen und Fernsehern
- Ruhezonen oder Rückzugsorte im Hotel für Gäste, die eine Pause von sensorischer Überlastung benötigen
- Schulung des Hotelpersonals im Umgang mit Gästen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Mar y Sol
Pflege und Betreuung
Bei Bedarf steht den Gästen in der Service-Station LeRo ein professionelles Team examinierter Krankenschwestern zur Seite.
Grund- und Behandlungspflege
Das Pflegeteam ist international und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung. Ein Überblick über die Leistungen der fachgerechten Grund- und Behandlungspflege:
- Hilfe bei Morgen- und Abendtoilette
- Ärztlich verordnete Maßnahmen (Einreibungen, Injektionen, Katheterisierungen, Wundversorgung)
- Dekubitalpflege
- Nächtliches Umlagern
- Beratung
Betreuung
Bei kurzer oder längerer Abwesenheit der Angehörigen oder zur Entlastung von Begleitpersonen kann eine stundenweise oder ganztägige Betreuung angeboten werden.
Schwimmhilfe
Folgende Leistungen der Schwimmhilfe bei nichttherapeutischem Schwimmen werden angeboten:
- Umsetzen vom Rollstuhl/Wasser auf den Lift
- Hilfe Sie ins Wasser zu bringen
- Begleitung und Hilfestellung im Schwimmbad
24 Stunden-Bereitschaft
Es gibt einen 24 Stunden-Bereitschaftsdienst bei Erster Hilfe (Medizinischer Notfall). Dieser greift auch bei nicht geplanter Inanspruchnahme einer Pflegeleistung.
Verkauf von Pflegebedarf
Über die Service-Station können folgende Pflegehilfsmittel eingekauft werden:
- Einlagen, Windeln und Zubehör (Marke ID und Hartmann)
- Verbandsmaterial
- Kompressen (Steril und unsteril)
- Pflaster (Verschiedene Arten und Grössen)
- Binden (Verschiedene Arten und Grössen)
- Handschuhe (Verschiedene Arten und Grössen)
- Injektionsmaterial
- Urinbeutel (Verschiedene Arten und Grössen)
- Beingurte
- Katheterisierungsmaterial (Komplett)
- Dauerkatheter
- Einmalkatheter
- Darmrohre
- Mikrolist
Hilfsmittelverleih
In der Service-Station LeRo können Sie diverse Hilfsmittel (elektrische Betten, Lifter, Anti-Dekubitus-Matratzen, elektrische Rollstühle etc.) mieten.
Lage und Umgebung
Los Cristianos
Los Cristianos bietet eine Fülle an Attraktionen und Aktivitäten. Die Hotelanlage befindet sich nur etwa 400 m von der Strandpromenade und 2 km vom behindertengerecht gestalteten Strand "Playa las Vistas" entfernt. In unmittelbarer Umgebung finden Sie zudem Einkaufsmöglichkeiten, verschiedene Restaurants und Bars. Das Erlebnisbad Siam Park ist nur 4 km entfernt. Auch die nahegelegene Berglandschaft lädt zu Ausflügen ein. Abseits der malerischen Natur gibt es in Los Cristianos eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Die charmante Altstadt lädt zum Bummeln und Verweilen in gemütlichen Cafés ein. Abends erwacht Los Cristianos zum Leben, mit einer lebendigen Atmosphäre in den Bars und Clubs entlang der Promenade.
Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Teneriffa Süd (Tenerife Sur Airport), auch bekannt als Flughafen Reina Sofía (TFS). Er liegt etwa 20 Kilometer östlich von Los Cristianos. Für den Flughafentransfer stehen rollstuhlgerechte Taxis zur Verfügung.
sport und freizeit
Erlebnisangebote
Im Mar y Sol finden Sie zahlreiche Freizeitaktivitäten, sowohl direkt auf dem Hotelgelände als auch in der umliegenden Region.
Kontakt
Ich möchte mehr Informationen zum Hotel
Sie haben Fragen zum Hotel? Nehmen Sie über dieses Formular unverbindlich Kontakt auf.
Mar y Sol
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Wer betreibt das Mar y Sol?
Seit 1990 besteht unser Familienbetrieb Hotel Mar y Sol in Los Cristianos auf der wunderschönen Kanareninsel Teneriffa, wo Gastfreundschaft und Inklusion im Mittelpunkt stehen. Vor über 4 Jahrzehnten hatte unser Vater Hans-Joachim Fischer aufgrund persönlicher Betroffenheit, die Idee, ein Hotel für Menschen mit Behinderung und deren Familien zu bauen. Die Inspiration für dieses einzigartige Vorhaben erwuchs aus der Erkrankung seiner ersten Ehefrau, die an Multipler Sklerose litt.
Ungeachtet der damit verbundenen Herausforderungen eines solchen Projekts blieb unser Vater unbeirrt in seinem Entschluss, das Kurhotel zu realisieren, selbst als seine erste Frau verstarb.
Wir, Ina und Thomas Fischer, wuchsen von klein auf in das barrierefreie Gesamtkonzept unseres Hotels hinein und lernten so, ein spezielles Ferienzentrum mit langjähriger Geschichte zu führen.
Mit Freude, familiärer Herzlichkeit und Engagement geben wir gemeinsam mit unserem Mitarbeiter-Team Tag für Tag unser Bestes, um unseren Gästen einen angenehmen Aufenthalt mit freundlicher Atmosphäre, Komfort und Unbeschwertheit zu bieten.
Ist die Poollandschaft im Mar y Sol barrierefrei?
Auch die Poolanlage ist behindertengerecht ausgestattet: Die Pools verfügen über einen Lift und einen handlaufgeführten Treppenabgang zum problemlosen Einstieg. Rund um die Pools finden Sie Platz auf einer der speziell für das Mar y Sol gefertigte Poolliegen in einer Höhe, die das Umsteigen z.B. vom Rollstuhl stark erleichtert.
Ist Teneriffa ein behindertengerechtes Reiseziel?
Teneriffa ist sehr gut auf Menschen mit Behinderungen eingestellt. Die Insel bietet viele barrierefreie Strände sowie zugängliche Parks, Museen und historische Stätten. Auch die Natur ist für alle zugänglich. Etwa gibt es im Teide-Nationalpark barrierefreie Wege und Aussichtspunkte. Die Stadt San Cristóbal de La Laguna gewann außerdem den Access City Awards 2024, eine EU-weite Auszeichnung für Städte, die sich um Barrierefreiheit bemühen.